Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adler
Weißkopfseeadler:

Lateinisch: Haliaeetus leucocephalus
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Nordamerika
Lebensraum : Küsten, Ströme, Seen
Größe: 71-96cm
Der Weißkopfseeadler ist das Wappentier der USA
Im Sommer sind Fische und Wasservögel, im Winter Säugetiere und Aas ihre Hauptnahrung. Die lebenslang verpaarten Altvögel ziehen pro Jahre einen Jungvogel auf.
Seeadler

Lateinisch: haliaeetus albialla
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Nord und SO- Europa bis Ostasien, Südgrönland
Lebensraum: Küsten, Seen, Flüsse
Größe: 69-92 cm.
Bei der Ernährung sind Seeadler vielseitig, denn sie fangen sowohl Fische aus dem Wasser als auch fliegenden Wasservögel; ermattete Tiere können sie auch von der Wasseroberfläche greifen.
Riesenseeadler
Lateinisch: haliaeetus pelagicus
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Ostasien
Lebensraum: Bewaldete Küsten
Größe: 85-94cm.
Sie brüten stets in der Nähe von Gewässern bzw. an den Küsten mit hohen Bäumen oder Klippen, wo sie sich und ihr 1-3 Jungen mit großen Fischen( besonders Lachs) versorgen.
Steinadler
Lateinisch: Aquila chrysaetos
Familie: Habichtsartige- Accipitridae
Verbreitung: Eurasien, Nordafrika, Nordamerika
Lebensraum: Gebirge, Steppen, Wüsten, Wälder
Größe: 80-93cm.
Als Beute bevorzugen sie mittelgroße Säuger wie Kaninchen und Hasen, doch fressen die auch Füchse und Vögel bis zur Größe von Schwänen.
Haubenadler
Lateinisch: Spitaetus cirrhatus
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Indien bis Indonesien
Lebensraum: Wälder, Plantagen
Größe: 57-79cm.
Ihr Nest bauen sie 10-30 m hoch in einer Baumkrone oder in eine kräftige Astgabel.
Steppenadler

Er hat eine Körperlänge von ca 62-74 cm und eine Flügelspannweite von 165-190 cm. Sein Erscheinungsbild ist einheitlich braun ohne deutliche Feldkennzeichen. Die Schwingenspitzen sind meist Schwarz. Im Flugbild ist er durch den relativ kurzen, keilförmigen Schwanz, der keine Bänderung aufweist, gekennzeichnet. Häufig ist eine helle (beige bis weißliche) Binde auf den unteren Armschwingen vorhanden.
Kaiseradler
Lateinisch: Aquila heliaca
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: SO- Europa bis Zentralasien; im Winter NO- Afrika, O- Asien
Lebensraum: offene Landschaften
Größe: 70-83cm
Die hellköpfige Adlerart hat in ihrem Bestand stark abgenommen sodass nur noch knapp 2000 Paare existieren. Hauptnahrung der Kaiseradler sind an sich Ziesel und Hamster.
Habichtsartige
Habicht
Lateinisch: Accipiter gentilis
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Eurasien, Nordamerika
Lebensraum: Wälder
Größe: 48-68cm.
Sie jagen auf Lichtungen und an Waldrändern, wo sie ihre Beute überraschen und am Boden schlagen.
Mäusebussard
Lateinisch: Buteo buteo
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: Europa bis Ostasien; im Winter auch Afrika südl. Sahara, SO- Asien
Lebensraum: Wälder bis offene Landschaften
Größe: 50-57cm.
Wüstenbussard (Harris Hawk)

Lateinisch: Parabuteo unicinctus ( in England wird er auch Harris Hawk genannt).
Familie: Habichtartige- Accipitridae
Verbreitung: SW- USA bis Südamerika
Lebensraum: Offene Landschaften, Wüsten
Größe: 48-56cm.
Eine Besonderheit ist die Jagd in Gruppen: 2-6 Wüstenbussarde durchkämmen im flachen Flug das Gelände, um Hasen aufzusuchen die sie dann gemeinsam attackieren und schlagen.
Falken
Wanderfalke
Lateinisch: Falco peregrinus
Familie: Falken- Falconidae
Verbreitung: Weltweit
Lebensraum: Vielfalt, u.a. Gebirge, Wüsten, Städte
Größe: 34-50cm.
Sie sind kräftige Flugjäger, die sich aus großer Höhe mit angelegten Flügeln und extrem schnell auf ihre Beute stürzen. Sie fressen meist mittelgroße Vögel wie Tauben, Enten und Möwen.
Lannerfalke
Lateinisch: Falco biamicus
Familie: Falken- Falconidae
Verbreitung: Afrika, S- Europa bis Arabien
Lebensraum: Wüsten bis bewaldete Berge
Größe: 43-50cm
Lannerfalken sind Großfalken mit einer Rotbraunen Kappe.
Gerfalke
Lateinisch: Falco rusticolus
Familie: Falken- Falconidae
Verbreitung: Nordamerika, N- Eurasien
Lebensraum: Felsküsten
Größe: 48-60cm.
Von den weltweit größten Falken gibt es eine weiße, eine graue und eine dunkelbraune Farbvariante.
Eulen
Zwergohreule
Lateinisch: Otus scops
Familie: Eulen- Strigidae
Verbreitung: Südeuropa, SW- Asien, NW- Afrika; im Winter Afrika südl. Sahara
Lebensraum: Offene Wälder, Parks, Gärten
Größe: 16-20cm.
Nachts rufen sie in regelmäßigen abstanden einen einsilbigen Pfeifton.
Uhu

Lateinisch: Bubo bubo
Familie: Eulen- Strigidae
Verbreitung: Europa, Asien
Lebensraum: Felsige Gebirge, Wälder, Städte
Größe: 60-75cm.
Die größte europäische Eulenart hat eine Flügelspannweite von fast 2m und ist an den Federbüscheln am Kopf erkennbar.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|